FTS-Interaktion
Die Kopplung von Strömungs-, Temperatur und Strukturanalyse ist eine weitere Möglichkeit, die Komplexität der Physik virtuell abzubilden. Gemeint sind damit all die Konstellationen, bei denen mindestens eine der drei Disziplinen unmittelbar von den beiden anderen beeinflusst wird. Am häufigsten dürfte es vorkommen, dass das Temperaturfeld sowohl mit der Strömung als auch der Struktur in Wechselwirkung steht.
Für die Umsetzung einer derartigen Multiphysik-Simulation gelten die gleichen Überlegungen wie bei der Kopplung der einzelnen Fachgebiete:
Die nochmals gesteigerte Modellkomplexität führt jedoch vielfach dazu, dass eine integrierte Lösung nicht mehr sinnvoll zur Anwendung kommt, zumindest wenn die Modellbeschreibungen für alle Disziplinen dreidimensional sind. Zu gross wären dadurch die Kompromisse und Einschränkungen. Je nach Zielsetzung und Stärke der Wechselwirkung ergeben sich unterschiedlichste Ansätze zur Lösung der multidisziplinären Aufgabenstellung. Es liegt im Ermessen des Berechnungsingenieurs, eine geeignete Strategie für die vorliegende Aufgabe zu finden.